logo_darmstadt

Wohnbauflächen

Luftbild

Sämtliche auf den Konversionsliegenschaften in Darmstadt befindlichen Wohnbauflächen wurden zwischenzeitlich veräußert.

Zu diesen gehörten insbesondere die sogenannte Housing Areas, welche zur Unterbringung der amerikanischen Militärangehörigen und deren Familien dienten. Die ehem. Wohnquartiere liegen alle zentrumsnah im Süden der Stadt Darmstadt. Die im Jahr 2014 verkaufte Lincoln-Housing mit ihren 588 Wohnungen war dabei die größte Siedlung. Die Housing verfügte daher auch Kindergärten und zwei Schulen ( Elementary school und Middleschool ) sowie Freizeiteinrichtungen. Südlich der Lincoln Wohnsiedlung befand sich darüber hinaus die St. Barbara-Siedlung, in der die Offiziere mit ihren Familien in sogenannten Duplexhäusern und Einfamilienhäusern gelebt haben. Diese wurde bereits 2009 verkauft.

Am Hang gelegen und umgeben von Wald und dem Naturschutzgebiet Bessunger Kiesgrube liegen die Jefferson-Housing und die Cambrai-Fritsch-Kaserne. Letztere wurde bis zur Rückgabe durch die US-Streitkräfte nur untergeordnet zu Wohnzwecken genutzt, soll künftig aber als "Ludwigshöhviertel" viel Raum für unterschiedliche Wohnformen bieten. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die Erstzugriffsoption auf der Grundlage des Beschlusses des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages vom 21.03.2012 für beide Liegenschaften mit einer Gesamtfläche von rd. 34 ha ausgeübt. Daraufhin konnte die BVD New Living GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der stadteigenen Bauverein AG, die Liegenschaft mit Kaufvertrag vom 16.01.2019 erwerben. Der Besitzübergang erfolgte zum 01.08.2019.

Den aktuellen Stand zur Konversion auf den vorgenannten Flächen finden Sie auf der Homepage der Stadt Darmstadt.