logo_darmstadt

Objektbeschreibung

Das rund 22,4 Hektar große Areal besteht aus unterschiedlichen Bereichen, die durch die jeweiligen Nutzungen der Liegenschaft geprägt sind.

Bereits um 1909 wurde der August-Euler-Flugplatz mit einer Pilotenschule und einer Flugzeugfabrik errichtet. Aus dieser Zeit stammt wohl auch die auf dem Foto abgebildete, unter Denkmalschutz stehende, Otto-Lilienthal-Halle. Nachdem die Liegenschaft zwischenzeitlich unter französischer Besatzung war, erfolgte sodann 1945 die Übernahme durch die US-Streitkräfte, die das Areal als Sitz der Militärzeitung „Stars & Stripes“ genutzt haben. Die vorhandene Bebauung wurde erheblich erweitert bzw. angepasst, so dass der Großteil der Gebäude dem Baujahr 1945 zuzuordnen ist.
Neben der Druckerei und Gebäuden für die Redaktion befinden sich auf der Liegenschaft Wohngebäude sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen ( Turnhalle, Klubhaus ), Lager und Werkstätten. Die übrigen insgesamt 30 Gebäude haben eine mittlere Gebäudesubstanz, befinden sich jedoch in einem sanierungsbedürftigen Zustand.

Die Liegenschaft ist an das öffentliche Ver- und Entsorgungsnetz der Stadt Griesheim angeschlossen. Innerhalb des Griesheim Airfield sind die Versogungsanlagen vorhanden, müssen jedoch an die Erfordernisse der zivilen Nutzung angepasst werden.